Termine

Yoga Ausbildung 2025 Wien

  1. 11. – 12. Januar
  2. 22. – 23. Februar
  3. 08. – 09. März
  4. 05. – 06. April
  5. 26. – 27. April (Achtung neuer Termin, zugefügt 11/24)
  6. 03. – 04. Mai (Anatomie Wochenende mit Benjamin Fink)
  7. 14. – 15. Juni

 

Yoga Ausbildung 2026 Wien

  1. 24. – 25. Januar
  2. 28. – 01. Februar/März
  3. 21. – 22. März
  4. 18. – 19. April
  5. 02. – 03. Mai
  6. 30. – 31. Mai
  7. 20. – 21. Juni

 

Ablauf

Ungefähr zwei Monate vor dem Start der Live Termine erhälst du Materialen zur Vorbereitung der Yoga Ausbildung und zum Einstieg in die Yoga Praxis mit Nancy.

Hier ein Tagesablauf der Live Termine zur Orientierung. Nancy ist nicht dafür bekannt, sich rigoros daran zu halten :­)

Samstag/Sonntag 9-17 Uhr

  • 09.00-11.00 Uhr Hatha Vinyasa Yoga Praxis (Yang)
  • 11.00-11.30 Uhr Pause
  • 11.30-13.00 Uhr Yoga Philosophie/Psychologie
  • 13.00-14.30 Uhr Pause
  • 14.30-16.00 Uhr Workshop (Asanas, Anatomie, Sequencing, Didaktik)
  • 16.00-17.00 Uhr Praxis (Yin)

Die Termine finden hauptsächlich im Institut Schmida statt. Bitte den Freitag Abend der jeweiligen Termine ca. 3 Stunden fürs Selbststudium einplanen (unterstützt durch Hausaufgaben, Bücher und Online Material).

Zeiteinteilung

Berufsbegleitendes Format

Die Happydots Yogalehrer*innen Ausbildung findet im Herzen Wiens und Umgebung statt. Die Dauer beträgt bis zu einem halben Jahr mit sechs bis sieben Live Wochenenden im Kompaktformat.

Zusätzlich steht ausführliches Videomaterial zur freien Zeiteinteilung über 600 Tage zur Verfügung.

Die Happydots Yogalehrer*innen Ausbildung gliedert sich in Chakren orientierte Module, die an Wochenenden stattfinden, so dass sie neben dem Beruf integriert werden können.

Abseits des Präsenzunterrichts solltest du zwischen den Modulen ausreichend Zeit einplanen für Hausaufgaben, Online Nachbearbeitung und Lernzeit. Solltest du einmal einen Live-Termin verpassen, kannst du diese Module auch Online machen. Der vollständige Zugang zur Online Yoga Ausbildung ist im Preis inkludiert. Dadurch kannst du alle Inhalte ohne Qualitätsverlust auch zu Hause hybrid erarbeiten.

Filmquartier Loft

Schönbrunnerstr. 31 | 1050 Wien

Prana Yoga Studio

Prana Yoga Studio

Mariahilferstr. 82 | 1070 Wien

Institut Schmida

Institut Schmida

Lehargasse 1 | 1060 Wien

Kennenlernen

Live

Schnuppern bei einer Yoga Ausbildung

Komm bei einer laufenden Yoga Ausbildung vorbei. Täglich findet 9-11 Uhr eine Yoga Einheit statt. Die Termine findest du oben. Bitte melde dich dafür vorher an. Ort aktuell: Institut Schmida. Teilnahme kostenfrei.

Schnuppern im Yogazentrum Mödling

Nancy unterrichtet zudem mindestens einmal monatlich im Yogazentrum Mödling.

Nächste Termine:

Jeweils Samstag von 9-10.30 Uhr:

22. März I 12. April I 24. Mai I 28. Juni

Zoom

Online Info Termine

In einem Zoom-Meeting kannst du einen näheren Einblick in die Yoga Ausbildung bekommen, das Online Tool und die Bibliothek anschauen sowie deine offenen Fragen platzieren.

Für den Link sende bitte eine E-Mail an: nancy@happydots.yoga.

Nächste Termine:

  • 25. März von 12-13 Uhr
  • 22. April von 12-13 Uhr
  • 27. Mai von 12-13 Uhr
  • 24. Juni von 12-13 Uhr

Yoga Videos

YogaMeHome

Nancy unterrichtet auf der rennomierten Online Yoga-Plattform YogaMeHome. Dort gibt es viele Yoga Videos mit ihr.

Kostenlos ausprobieren für 14 Tage mit dem Kennwort “Nancy”. Hier gehts zu den Videos.

Youtube

Auf Youtube findest du auch eine Vielzahl an Yoga Videos, wo du Nancys Yogastunden kennenlernen kannst. Klicke hier um zu ihrem Youtube Kanal zu gelangen.

Zertifikat

Generell ist Yoga ein freies Gewerbe in Österreich und die Yoga Alliance setzt dafür ein Mindestmaß an Qualitätsstandards. Die Yoga Ausbildung entspricht den Standards der 200h Yoga Alliance Richtlinien, so dass die Registrierung bei der Yoga Alliance nach der Happydots Yoga Ausbildung möglich ist, was das Verwenden der Wortmarke RYT 200 legitimiert (Registered Yoga Teacher 200 Hours).

Für das Abschlusszertifikat der Yogalehrer*innen Ausbildung stehen aktuell folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  1. Live Yoga Unterricht als 3-4er Gruppe während der Yoga Ausbildung (ca. 20-30 Min. p.P.).
  2. Yoga Video wo du eine andere Person in Yoga unterrichtest (ca. 20-30 Min.).
  3. Philosophische Reflexionsfragen (ca. 3-6 Seiten).

 Zertifikat: E-RYT 200 Yoga Alliance Zertifikat: Yoga Alliance Zertifikat: RYT 200 Yoga Alliance

Anmeldung

Die Yoga Ausbildungsgruppe ist oft divers was Alter (zw. 20-75) und körperliche Voraussetzungen betrifft. Manche wollen Yogalehrer*in werden, andere eine Auszeit und Oase im stressigen Leben finden. Diese Mischung aus verschiedenen Antrieben macht die Gruppe bunt, offen und erkenntnisreich. Ein offener Lebenszugang ist hilfreich, da die Yogalehrer*innen Ausbildung nicht auf einer Wahrheit und strikten Vorgaben aufbaut, sondern vielseitige Einblicke bietet, um seine eigene Wahrheit zu finden.

Yoga ist ein Konzept, dass auf Erleben und Erfahren basiert. Es geht darum deine eigenen Gesetze und Fähigkeiten zu finden.

Für deine Anmeldung ist das Anmeldeformular notwendig. Daraufhin wird dir bei Verfügbarkeit dein Platz bestätigt und die Anzahlung von 500€ wird fällig zur festen Reservierung deines Platzes.

Du kannst dich hier bequem Online anmelden

Zur Anmeldung
Nancy in Yoga Pose

FAQs

Wann bin ich bereit für eine Yoga Ausbildung?

Yoga ist ein System der Selbstverantwortung, deswegen kann dir auch niemand die Entscheidung abnehmen, wann der Zeitpunkt für solch eine Ausbildung der richtige für dich ist. Im Handstand haben bisher noch die wenigsten Yogis meditative Zustände erfahren. Yoga hat traditionell nichts mit körperlicher Stärke und Flexibilität zu tun. Es geht vielmehr um eben solche Qualitäten im Geist. Dafür solltest du ein gewisses Maß an Zeit zur Verfügung haben während des Yoga Ausbildungsintervalls. Die Ausbildungszeit sollte mit deinem Alltag gut zu verbinden sein, so dass es nicht stressig wird sich mit Yoga zu beschäftigen, denn schließlich soll es ja Spaß machen. Das oberste Ziel von Yoga ist Gelassenheit und die Erkundung von einem Selbst. Wenn du neugierig darauf bist, dein Leben grade Platz dafür hat und du den nötigen Mut dafür hast, dann sind das gute Vorzeichen. Dein Bauchgefühl verrät dir den Rest.

Was ist, wenn ich einmal ein oder mehrere Module verpasse?

Du kannst Module in einer Folgeausbildung kostenfrei nachholen oder auch wiederholen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ab 2023 den Zugang zur Online Yoga Ausbildung zu nutzen. Diese bietet eine vollständig gefilmte Yoga Ausbildung mit einem professionellen Materialumfang von über 180h, diverse Vorträge von Gastdozent*innen sowie Spezialkurse in Anatomie und Sequencing (Aufbau von Yogastunden).

Wieviel Zeit sollte ich zusätzlich zu den Präsenzzeiten einplanen?

Bitte plane zwischen 30-50h zusätzliche Zeit zu den Präsenzzeiten ein.

Ab wann darf ich Yoga unterrichten?

Jeder kann in Österreich Yoga unterrichten, auch deine Oma. Da es sich um ein freies Gewerbe handelt, ist es juristisch nicht reguliert wer sich Yogalehrer nennen darf. Eine Yoga Ausbildung erweist sich dennoch natürlich als sinnvoll, da es viel Expertise im Bereich Anatomie, Didaktik und Unterrichtserfahrung benötigt, um einen soliden Yoga Unterricht anbieten zu können. Eine Yogalehrer Ausbildung nach den Kriterien der Yoga Alliance ist dafür eine gute Basis, wobei auch hier durchaus Luft nach oben ist, in Hinblick auf die aktuell geltenden Qualitätsstandards dieser Organisation.

Ist die Yoga Ausbildung sehr spirituell/esoterisch?

Durch den starken Fokus auf Yoga Philosophie entsteht manchmal die Befürchtung es könnte sich um eine sehr esoterische Yoga Ausbildung handeln oder zumindest um das, was wir im allgemeinen Sprachgebrauch darunter verstehen. Die Happydots Yoga Ausbildung zeichnet sich durch Alltagstauglichkeit, Pragmatismus und Lebensnähe aus und ist keineswegs in dieser Kategorie zu verorten. Also: Räucherstäbchen und Ommmmm: ja, abgehobene und belehrende Spiritualität: nein. PS: Yoga gilt traditionell als exoterische Praxis.

noch Fragen?